Schwerpunkte

Thematische Schwerpunkte und Arbeitsgruppen

 

Der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik der FAU gliedert sich in die Juniorprofessur ‚Dezentrale Energieverfahrenstechnik‘, betreut von Prof. Herkendell und das Arbeitsfeld von Prof. Karl. Dieses enthält drei Arbeitsgruppen, die sich sich mit folgenden Forschungsfeldern beschäftigt:

 

Die Juniorprofessur ‚Dezentrale Energieverfahrenstechnik‘ beschäftigt sich mit den Schwerpunkten:

  • Bioelektrokatalytische Stromerzeugung (enzymatische und mikrobielle Brennstoffzellen, Engineering von Elektrodenoberflächen)
  • Waste-to-Energy (Selbstangetriebene Biosensoren, zirkuläre Bioökonomie, bioelektrochemische Systeme mit anaerober Vergärung, Valorisierung von organischen Abfällen)
  • Bioelektrosynthese (biokatalysierte Produktion höherwertiger Chemikalien, Elektro-Methanogenese, CO2-Biotransformationen)