• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • FAU-Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • MitarbeiterInnen
    • Raumbelegung
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Promotionsgalerie
    Portal Neuigkeiten
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Aktuelle Abschlussarbeiten
    • Studiengang Energietechnik
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • Schwerpunkte Prof. Karl
      • Thermochemische Stoffwandlung und Chemische Energiespeicherung
      • Thermische Speichersysteme und Carbon Capture
      • Energiesysteme und Energiewirtschaft
    • Schwerpunkte Prof. Herkendell
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Forschungsnetzwerke
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Schwerpunkte Prof. Karl
  4. Energiesysteme und Energiewirtschaft
  5. BMWK-Projekt SyntheseREADY

BMWK-Projekt SyntheseREADY

Bereichsnavigation: Forschung
  • Schwerpunkte Prof. Karl
    • Thermochemische Stoffwandlung und Chemische Energiespeicherung
    • Thermische Speichersysteme und Carbon Capture
    • Energiesysteme und Energiewirtschaft
      • BMBF-Projekt: Klimapakt2030plus
      • BMWi-Projekt: ESM-Regio
      • BMWi-Projekt: Kläffizient
      • BMWK-Projekt SyntheseREADY
      • BMWK-Projekt: KLÄFFIZIENTER
      • CARINA
      • EnCN Teilprojekt 1.1: Grundlastfähige Speichersysteme mit Niedertemperatur-Speichern
      • SustainableGas
  • Schwerpunkte Prof. Herkendell
  • Publikationen
  • Forschungsnetzwerke
  • Ausstattung

BMWK-Projekt SyntheseREADY

BMWK-Projekt SyntheseREADY – Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung

PtJ

Projektträger Jülich

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

energetische-biomassenutzung

Förderprogramm Energetische Biomassenutzung

logo regawatt

ReGaWatt GmbH

logo prosio engineering

prosio engineering GmbH

Ziel des Projekts ist es, Maßnahmen zu erforschen, um zukünftig Biomasseheiz(kraft)werke auf Basis der thermischen Vergasung um das mögliche Produkt „grünes Erdgas“ zu erweitern. Dazu soll die Prozessführung der Festbettvergasung von Biomasse so adaptiert und modifiziert werden, dass ein für Syntheseprozesse nutzbares Gas entsteht. Die zugrundeliegenden Prozesse werden dabei im Sinne eines Oxyfuel-Verfahrens angepasst. Die parallele Entwicklung einer intelligenten, flexiblen, bedarfs- und marktgerechten Regelungsstrategie ermöglicht es, einerseits dem (vor allem Wärme-)Versorgungsauftrag dieser Heiz(kraft)werke weiter gerecht zu werden, andererseits gleichzeitig regenerativ erzeugtes Methangas als Energiespeicher oder zur Sektorenkopplung zu produzieren. Neben der techno-ökonomischen Betrachtung des zugrundeliegenden Prozesses erfolgt in diesem Projekt die Demonstration des vorgeschlagenen Konzepts an einer realen Anlage in Kopplung mit einer speziell optimierten und intelligenten Prozessregelung. Der hier vorgeschlagene technologische Ansatz zeichnet sich neben seinem hohen möglichen Impact vor allem auch dadurch aus, dass er schon kurzfristig am Markt verfügbar sein und seine Wirkung entfalten könnte.

Experimenteller Gegenstromvergaser von REGA am Standort in Senden
Experimenteller Gegenstromvergaser von REGA am Standort in Senden

 

Ansprechpartner:

Steffen Leimbach

Steffen Leimbach, M. Sc.

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

  • Telefon: 09115302-99059
  • E-Mail: steffen.leimbach@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Schlagwörter

ABBY-Net ACHEMA AIChe Ash-to-Gas Auf AEG Bayern Innovativ Biologische Methanisierung Biomassefeuerung Collegium Alexandrinum E-Mobilität EnergieCampus Energiepreisstudie Energiespeicher Energiestudie Energiesystemanalyse Energietechnik Energiewende Exkursion FAU Strompreisstudie Forschungskolloquium Bioenergie FuelBand Hannover Messe Heatpipe Heatpipe Reformer Homepage Klimawende Konferenz Lange Nacht der Wissenschaften Lehre Markttage Messe methanation Methanisierung ORBIT Pilotanlage Power-to-Gas ProcessNet Second Generation Fuels SOFC Stirling Studierende USA Webauftritt Wirbelschicht wordpress
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben