• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • FAU-Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • MitarbeiterInnen
    • Raumbelegung
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Promotionsgalerie
    Portal Neuigkeiten
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Aktuelle Abschlussarbeiten
    • Studiengang Energietechnik
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Second Generation Fuels & Brennstoffzellen
      • Verbrennung & Vergasung von Biomasse
      • Energiesysteme & Energiewirtschaft
    • Forschungsnetzwerke
    • Ausstattung
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium und Lehre
  3. Studiengang Energietechnik

Studiengang Energietechnik

Bereichsnavigation: Studium und Lehre
  • Aktuelle Abschlussarbeiten
  • Lehrveranstaltungen
    • Energetische Nutzung von Biomasse und Reststoffen
    • Energietechnik
    • Energiewirtschaft & Umweltrecht
    • Hauptseminar
    • Praktikum Chemieingenieurwesen
    • Praktikum Energietechnik
    • Regenerative Energien
    • Wärmekraftwerke für Energietechniker/innen
  • Studiengang Energietechnik

Studiengang Energietechnik

Der Studiengang Energietechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg

Warum Energietechnik studieren?

Die Lösung der „Energiefrage“ ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Menschheit des 21. Jahrhunderts. Die Energietechnikbranche (Energiewandlung, -transport und -nutzung) mit ihren angrenzenden Bereichen ist daher von zentraler energiepolitischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Es lässt sich ein stetig steigender Bedarf an qualifizierten Energietechnik-Ingenieuren sicher voraussagen. Auch die Energiewende hat den Bedarf an Energietechnik – Ingenieuren erhöht. Sie entwickeln Erneuerbare Energien weiter und arbeiten an technischen Lösungen von der Energiegewinnung bis zum Endnutzer!

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Hier geht’s zur Studiengangshomepage!

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben