Schlagwort: Methanisierung

Beim 2. Deutschen Doktorandenkolloquium Bioenergie trafen sich am 30.September und 1. Oktober 2019 ca. 60 Nachwuchs-WissenschaftlerInnen am EnergieCampus Nürnberg (EnCN), um miteinander die Zukunft der Bioenergie diskutieren. Die Doktorandinnen und Doktoranden kamen nicht nur aus ganz Deutschland, s...

Am 16. und 17. Mai 2019 fand am EVT der Workshop „Grünes Gas? Eine interdisziplinäre Wertung  erneuerbarer Gase für die Energiewende“ statt. Gemeinsam mit 60 TeilnehmerInnen und ReferentInnen wurden Chancen und Herausforderungen grüner Gase diskutiert. Bei einem bunt gemischten Auditorium aus Wissen...

Der 50l-Rieselbettreaktor des BMWi-Projektes ORBIT ist erst vor wenigen Wochen beim Projektpartner OTH Regensburg angekommen. Jetzt folgte der erste große Auftritt! In der Sendung quer des Bayerischen Rundfunks spricht Prof. Sterner von der OTH über Technologien zur Energiespeicherung. Bühnenbild...

Vom 12.-14.03.2019 fand in Düsseldorf die International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2019) statt. Neben Diskussionen und Vorträgen von über 150 geladenen Experten zum Thema Energiespeicherung, konnte der EVT mit den Kollegen Trabold und Weidlich zwei Poster platzieren. Herr Trabold p...

Der ORBIT-Rieselbettreaktor zur biologischen Methanisierung wurde in KW 10 erfolgreich am EVT in Nürnberg abgebaut und an seinen neuen Standort der OTH nach Regensburg verlegt. Dort hat er mit Sturmtief Eberhard den ersten Härtetest bereits überstanden. Die Anlage, welche am EVT im BMWi-geförderten ...