Startseite des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik

Herzlich willkommen am

Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Seit 2011 arbeitet im Herzen Nürnbergs „Auf AEG“ der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik (EVT) des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an neuen Technologien und Konzepten für eine CO2-neutrale Energieversorgung.

Schwerpunkte unserer Arbeiten in Lehre und Forschung sind die effiziente Nutzung konventioneller und erneuerbarer Energien durch thermochemische und biologische Prozesse, wie

Schwerpunkte der Juniorprofessur für dezentrale Energieverfahrenstechnik sind:

  • Bioelektrokatalytische Stromerzeugung (enzymatische und mikrobielle Brennstoffzellen, Engineering von Elektrodenoberflächen)
  • Waste-to-Energy (Selbstangetriebene Biosensoren, zirkuläre Bioökonomie, bioelektrochemische Systeme mit anaerober Vergärung, Valorisierung von organischen Abfällen)
  • Bioelektrosynthese (biokatalysierte Produktion höherwertiger Chemikalien, Elektro-Methanogenese, CO2-Biotransformationen)

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gruppenfoto des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik

Der 18. Doktortitel seit der Gründung des EVT geht an Dr.-Ing. Tanja Schneider! Mit dem Thema 'Verbrennung von fester Biomasse in kleinskaligen Wirbelschichten mit Sauerstoffträgern' hat sich Frau Schneider den Titel redlich verdient. Wir gratulieren ganz herzlich!