• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • FAU-Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • MitarbeiterInnen
    • Raumbelegung
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Promotionsgalerie
    Portal Neuigkeiten
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Aktuelle Abschlussarbeiten
    • Studiengang Energietechnik
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • Schwerpunkte Prof. Karl
      • Thermochemische Stoffwandlung und Chemische Energiespeicherung
      • Thermische Speichersysteme und Carbon Capture
      • Energiesysteme und Energiewirtschaft
    • Schwerpunkte Prof. Herkendell
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Forschungsnetzwerke
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsnetzwerke

Forschungsnetzwerke

Bereichsnavigation: Forschung
  • Schwerpunkte Prof. Karl
  • Schwerpunkte Prof. Herkendell
  • Publikationen
  • Forschungsnetzwerke
  • Ausstattung

Forschungsnetzwerke

Forschungsnetzwerke

Der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik ist Mitglied in verschiedenen Forschungsnetzwerken:

fee

Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) ist ein gemeinnütziges Innovationsnetzwerk im Bereich der Erneuerbaren Energien.

abbynet

ABBY-Net is an interdisciplinary network of researchers from Albertan and Bavarian universities, striving to jointly address research topics that are of essential importance for the sustainable development of the Province of Alberta, Canada and the State of Bavaria, Germany under changing environmental conditions. ABBY-Net’s goal is to provide a platform for experts from various disciplines to explore progressive solutions for future energy systems.

rls

Das Regional Leaders Summit (RLS) ist ein Forum, das sieben Regionen (Nationen, Bundesländer oder Provinzen) verbindet, welche gemeinsam etwa177 Mio. Menschen in fünf Kontinenten und einem Gesamt-BIP von drei Billionen US Dollar repräsentieren.

Die Regionen sind: Bayern (Deutschland), Georgia (USA), Québec (Kanada), São Paulo (Brasilien), Shandong (China), Oberösterreich (Österreich) und Westkap (Südafrika).

fne_systemanalyse

Aufgrund seiner Relevanz und Aktualität soll das Feld Energiesystemanalyse als wichtiger Bestandteil der Energieforschungsförderung der Bundesregierung weiter ausgebaut werden. Dazu ist unter Federführung des BMWi ein langfristig angelegtes Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse entstanden, das über Förderstrategien berät und die Forschungsarbeiten in diesem Bereich bündelt und koordiniert. Darüber hinaus soll das Netzwerk dazu beitragen, die Transparenz und Vergleichbarkeit der eingesetzten Modellierungswerkzeuge im Sinne einer wissenschaftlichen Qualitätskontrolle zu steigern. Die am Forschungsnetzwerk im Rahmen bewilligter Vorhaben teilnehmenden Institutionen werden an entsprechenden Maßnahmen mitwirken.

dbfz_biomassenutzung

Das Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“

Der Campus Future Energy Systems (FES) ist eine Zusammenarbeit von Siemens mit Universitäten und Instituten um die Forschungsfelder Elektrifizierung und Automatisierung&Digitalisierung stärker voran zu treiben.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Schlagwörter

ABBY-Net ACHEMA AIChe Ash-to-Gas Auf AEG Bayern Innovativ Biologische Methanisierung Biomassefeuerung Collegium Alexandrinum E-Mobilität EnergieCampus Energiepreisstudie Energiespeicher Energiestudie Energiesystemanalyse Energietechnik Energiewende Exkursion FAU Strompreisstudie Forschungskolloquium Bioenergie FuelBand Hannover Messe Heatpipe Heatpipe Reformer Homepage Klimawende Konferenz Lange Nacht der Wissenschaften Lehre Markttage Messe methanation Methanisierung ORBIT Pilotanlage Power-to-Gas ProcessNet Second Generation Fuels SOFC Stirling Studierende USA Webauftritt Wirbelschicht wordpress
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben