Vom 09. bis 11. September 2025 fand das 8th International Seminar on ORC Power Systems in Lappeenranta in Finnland statt. Im Fokus der Konferenz stand der Austausch zu thermodynamischen Kreisprozessen mit organischen Arbeitsmedien. Neben den Organic Rankine Cycles wurden besonders reversible ORC-Wär...
In einem heute erschienenen Artikel von Nordbayern.de hat Professor Karl sich mit Mythen über Erneuerbare Energien und die Energiewende auseinandergesetzt und mit diesen aufgeräumt. Den ganzen Artikel gibt es hier zum nachlesen.
Vom 07. Bis 08.10.2025 fand in Dresden das 57. Kraftwerkstechnische Kolloquium statt. Im Rahmen der Studierendenkonferenz hielten Jakob Müller und Nora Elhaus dort je einen Vortrag. Jakob Müller ging auf die Herstellung von CO2-neutralem LNG ein. Nora Elhaus stellte die Rolle von Energiespeichern zu...
Vom 5. bis 7. November 2025 lädt der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik zur Exkursion im Rahmen der Vorlesung Regenerative Energien ein. Gemeinsam besuchen wir Stationen wie das Biomassekraftwerk Bad Mergentheim, das Klärwerk Mannheim, das Geothermiekraftwerk Bruchsal, das Rheinkraftwerk Iffezhe...
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 18 Uhr wird Prof. Karl an einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung der Grünen Nürnberg im Katharinensaal der Stadtbibliothek (Am Katharinenkloster 6, Nürnberg) teilnehmen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Energiewende und insbesondere der Ausbau von...
Vom 2. bis 9. August 2025 fand bereits zum zehnten Mal die Abby-Net Summer School statt – dieses Mal in Kananaskis-Valley in Kanada, Alberta.
Auch fünf Studierende des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik waren unter den rund 30 Teilnehmenden. Neben zahlreichen Vorträgen und Workshops fanden z...
Am 29.10.2025 und 14.11.2025 findet der Workshop »Explaining Science with Images« des BayWISS-Kolleg Energie statt. Dieser interaktive Workshop vermittelt die Grundlagen des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation speziell für Wissenschaftler. Der Workshop zielt darauf ab, die Fähigkeit zur An...
Das BayWISS-Kolleg Energie lädt zum 1. Bayerischen Doktorandensymposium "Energie und Ressourceneffizienz" mit dem Themenschwerpunkt "Sondervermögen Energieinfrastruktur" ein.
Das Symposium wird am 30. & 31. Oktober 2025 in Waischenfeld stattfinden. Es richtet sich an alle interessierten Dokto...
Am vergangenen Freitag hat eine Abordnung des EVT am CBI-Fußballturnier teilgenommen. Mit Herzblut und im Schweiße ihres Angesichtes kämpften die Spieler und Spielerinnen des Werkstatt-Assistierende-Hiwi-Allstar-Teams in vier Gruppenspielen um jeden Ball und hätten an der ein oder anderen Stelle sog...
Am 12. und 13. Juni 2025 wurde der 7. Workshop zur Methanisierung am Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik ausgerichtet. Das vielseitige und aktuelle Programm spiegelte die neuesten Entwicklungen der Branche wider und gliederte sich in thematische Sessions wie „Methane for Europe“, „Fugitive Methan...