Die fünfte ABBY-Net Summer School fand vom 12.-19.08.2017 in Kananaskis (Kanada) statt. Von den insgesamt 27 teilnehmenden Studierenden aus Alberta und Bayern, stellte der EVT sechs. Eine Woche lang wurde in Vorlesungen, Übungen, Workshops, Exkursionen und Gruppenarbeiten an dem Thema „Interdiscipl...
Der EVT hat eine neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Tanja Schneider!
Frau Schneider beschäftigt sich mit dem Projekt BioWaste Stirling: KWK mit biomassegefeuertem Stirlingmotor. Sie wird also direkt in die Fußstapfen von Dominik Müller treten, der i...
Wir gratulieren Matthias Görz zur erfolgreichen Meisterprüfung. Herr Görz kann sich nun offiziell geprüfter Industriemeister der Fachrichtung Metall nennen.
Vom 9.-11. Juni 2017 findet das Seminar zur Energiepolitik: AKTUELLES ZUR ENERGIEPROBLEMATIK der Hanns Seidel Stiftung im Kloster Banz statt.
Der EVT ist im gut besetzten Programm jeweils mit Vorträgen von Prof. Dr.-Ing Jürgen Karl und Dr.-Ing. Marius Dillig vertreten.
Prof. Karl wird zum The...
Vom 22.-23. Mai 2017 findet die REGATEC 2017 in Lazise statt.
Der EVT ist im gut besetzten Programm mit den Kollegen Treiber, Leimert und Neubert mit drei Posterpräsentationen vertreten.
Die präsentierten Arbeiten behandeln jeweils experimentelle Ergebnisse an unterschiedlichen Stellen unserer...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Sebastian Kolb!
Herr Kolb wird sich mit dem Systemanalyseprojekt SustainableGas in der Arbeitsgruppe Energiesysteme & Energiewirtschaft auseinander setzen.
Wir wünschen viel Erfolg und fro...
Auch dieses Jahr stellt der EVT wieder auf der Hannover Messe am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ aus. Schwerpunkt des Messestandes sind dabei die Heatpipes. Wir freuen uns über Besucher vom 24-28.4 in Halle 2 am Stand A52.
Am 03.04.2017 fand am Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik das Treffen der Arbeitsgruppe „Vergasung von Biomasse“ der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. statt. Das Programm drehte sich um die Frage „Wege zu sauberem Holzgas - Braucht die Praxis Theorie?".
In den ersten Vortr...
Vom 21.-23. März fand das 'Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung, Energieverfahrenstechnik, Gasreinigung, Hochtemperaturtechnik, Rohstoffe' in Frankfurt statt.
Der EVT war im gut besetzten Programm mit den Kollegen Pang, Leimert und Neubert mit einem...
Der EVT hat eine neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Hannah Bosch!
Frau Bosch wird sich mit den SOFC/SOEC-Brennstoffzellen in der Arbeitsgruppe Second Generation Fuels & Brennstoffzellen auseinander setzen.
Wir wünschen viel Erfolg und frohes ...