Im Auftrag der N-ERGIE Aktiengesellschaft erstellte der Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik der FAU das Handbuch
Screening Wasserstoff Technik
Das Handbuch liefert einen kompakten, wissenschaftlichen Überblick über grüne Wasserstofftechnologien von der Erzeugung, über den Transport und die ...
In der Augustausgabe des alexander spricht Prof. Herkendell zum neuen Studiengang Clean Energy Processes, der ab dem Wintersemester 2021/22 als Bachelor- und Masterstudiengang an der FAU angeboten wird.
Der Fokus liegt auf der Ausbildung von Ingenieuren für den Umbau der Energiebranche. Aber lese...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Lucas Schindhelm!
Herr Schindhelm wird sich mit Biologischer Methanisierung beschäftigen und das BMWi-Projekt Hy2BioMethane bearbeiten. Er fällt damit der Arbeitsgruppe Second Generation Fuels &a...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Xu Fang!
Herr Fang wird sich mit der CFD-Simulation von Energie- und Reaktorsystemen beschäftigen. Er wird damit der Arbeitsgruppe Energiesysteme und Energiewirtschaft unter Gruppenleiter Sebasti...
Die fünfte Ausgabe des Nuremberg Workshop on Methanation & 2nd Generation Fuels war ein voller Erfolg!
Das vom Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik organisierte Format fand aufgrund der Pandemie erstmals als Online-Webinar statt und begeisterte über 200 Teilnehmende aus 17 Nationen mit span...
Am 8.,15., und 22.6.2021 findet erstmalig das Seminar Biokatalyse des Lehrstuhls für Energieverfahrenstechnik statt. In digitalem Format präsentieren ausgewählte Vortragende nationaler und internationaler Forschungsgruppen und Unternehmen spannende Einblicke in ihre Forschungs- und Entwicklungsproje...
Der 16. Doktortitel seit der Gründung des EVT geht an Dr.-Ing. Peter Treiber!
Mit dem Thema 'Steam gasification of lignite and biomass with integrated syngas cleaning for decentralized SNG production' hat sich Hr. Treiber den Titel redlich verdient. Wir gratulieren ganz herzlich!
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Alexander Feldner!
Herr Feldner wird sich mit der Reformierung von Biogas beschäftigen und das BMWi-Projekt BiogasGoes Hydrogen bearbeiten. Er wird damit der Arbeitsgruppe Second Generation Fuels...
Der EVT hat eine neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Natalia Luna-Jaspe!
Frau Luna-Jaspe wird sich mit mehrsektoraler Energiesystemmodellierung beschäftigen und das BMWi-Projekt ESM-Regio bearbeiten. Sie wird damit der Arbeitsgruppe Energiesysteme un...