Das Programm für die fünfte Ausgabe unseres ‚Workshop on Methanation and 2nd Generation Fuels‘ am 27. Und 28. Mai 2021 steht! Die Anmeldung ist ebenfalls ab sofort möglich. Die diesjährige Ausgabe des Workshops findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der EVT hat eine neue Mitarbeiterin. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Frau Antje Schirmer!
Frau Schirmer wird unser Sekretariat verstärken.
Wir wünschen viel Erfolg und frohes Schaffen!
Mitarbeiterdaten:
Vor nicht einmal zwei Wochen am Lehrstuhl angekommen, wurde Steffen Leimbach nun mit dem EnCN-Energiepreis ausgezeichnet. Dieser wurde im Rahmen der diesjährigen Jahreskonferenz des Energie Campus Nürnberg am 10.12.2020 verliehen. Der EnCN-Energiepreis wird für herausragende Bachelor- und Masterarbe...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Steffen Leimbach!
Herr Leimbach wird sich mit Agglomerationsverhalten von Wirbelschichtfeuerungen beschäftigen und das DFG-Projekt: KoksAgglomeration bearbeiten. Er wird der Arbeitsgruppe Energie...
Am 23.10 wurde der am EVT in Nürnberg aufgebaute Power-to-Gas-Reaktor von Ministerin Karliczek offiziell in Ibbenbüren in Betrieb genommen. Die Anlage produziert grünes Erdgas, welches dort in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. Der EVT freut sich, dass die Entwicklung eines neuartigen Rieselbet...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Julian Nix!
Herr Nix wird sich mit brennstoffflexiblen Mikro-Wirbelschichtfeuerungen und bearbeitet das BMEL-Projekt SmartWirbelschicht. Damit ist er der Arbeitsgruppe Verbrennung und Vergasung v...
Der EVT hat einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Wir begrüßen ganz herzlich am Lehrstuhl Herrn Christian Wondra!
Herr Wondra wird sich mit der katalytische Konditionierung von Synthesegasen befassen und bearbeitet das BMWi-Projekt Konditorgas. Damit ist er der Arbeitsgruppe Second Generati...
Nachdem die ORBIT-Anlage erfolgreich an den Industriestandort gebracht wurde, findet am 23.10.2020 um 10 Uhr in Ibbenbüren die offizielle Inbetriebnahme statt, an welcher auch online teilgenommen werden kann. Dort ist die am EVT zusammen mit den Projektpartnern entwickelte Power-to-Gas Anlage an ein...
Seit Anfang September wird das Department für Chemie und Bioingenieurswesen (CBI) durch einen neuen Juniorprofessor verstärkt. Wir begrüßen Frau Prof. Dr. Katharina Herkendell ganz herzlich am EVT.
Mit der Juniorprofessur für Dezentrale Energieverfahrenstechnik wird sich Frau Herkendell mit den the...