• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • FAU-Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • MitarbeiterInnen
    • Raumbelegung
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Promotionsgalerie
    Portal Neuigkeiten
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Aktuelle Abschlussarbeiten
    • Studiengang Energietechnik
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • Schwerpunkte Prof. Karl
      • Thermochemische Stoffwandlung und Chemische Energiespeicherung
      • Thermische Speichersysteme und Carbon Capture
      • Energiesysteme und Energiewirtschaft
    • Schwerpunkte Prof. Herkendell
    • Ausstattung
    • Publikationen
    • Forschungsnetzwerke
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Ausstattung
  4. Technische Ausstattung

Technische Ausstattung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Schwerpunkte Prof. Karl
  • Schwerpunkte Prof. Herkendell
  • Publikationen
  • Forschungsnetzwerke
  • Ausstattung
    • Technische Ausstattung
    • Versuchsanlagen
    • Dienstleistungen

Technische Ausstattung

Gerne nehmen wir Ihre Aufträge zur Analyse von Brennstoffen oder Teerkomponenten entgegen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Stefan Hofmann

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Peter Treiber

Bestimmung von: Feuchtegehalt, Aschegehalt, Brennwert
Ansprechpartner: Stefan Hofmann

Es stehen insgesamt drei verschiedene Gasanalysatoren für die Online-Detektion von Gasen zur Verfügung. Zwei Geräte verfügen über Module für die typischen Bestandteile von Synthesegasen und SNG, wie H2, O2, CO, CO2 und CH4.

Ansprechpartner: Thomas Trabold (M. Sc.)

Ein weiteres Gerät ermöglicht die Analyse von Abgasen aus der Verbrennung von biogenen Brennstoffen mit relevanten Spurenstoffen. Dies beinhaltet die Komponenten CO2, CO, NOx, SO2.

Ansprechpartner: Christian Wondra (M. Sc.)

Ansprechpartner: Stefan Hofmann

Es stehen zwei Agilent µGC 490 zur Verfügung. Beide Geräte sind mit einer MolSieve5A Säule für die Bestimmung von Permanentgasen und einer PoraPlotQ/U Säule für die Bestimmung von CO2, H2S und höheren Kohlenwasserstoffe ausgestattet. Zusätzlich dienen CP Sil Säulen in jedem Gerät für die Detektion von höheren Kohlenwasserstoffen und Schwefelkomponenten.

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Peter Treiber

Ansprechpartner: Stefan Hofmann

Die STA Lineseis PT 1750 ermöglicht die experimentelle Untersuchung von Massenänderungen und Reaktionsenthalpien unter verschiedenen Atmosphären. Damit können u.a. Pyrolyseeigenschaften oder Kohlenstoffablagerungen auf Katalysatoren quantifiziert werden. Die DSC ermöglicht die Untersuchung von Ascheeigenschaften oder Zyklen im Carbonate-Looping Prozess.

Ansprechpartner: Agnes Kutz (M. Sc.)

Ansprechpartner: Stefan Hofmann

isothermal2_3

Ansprechpartner: Maximilian Weitzer (M. Sc.)

Ansprechpartner: Maximilian Weitzer (M. Sc.)

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Schlagwörter

ABBY-Net ACHEMA AIChe Ash-to-Gas Auf AEG Bayern Innovativ Biologische Methanisierung Biomassefeuerung Collegium Alexandrinum E-Mobilität EnergieCampus Energiepreisstudie Energiespeicher Energiestudie Energiesystemanalyse Energietechnik Energiewende Exkursion FAU Strompreisstudie Forschungskolloquium Bioenergie FuelBand Hannover Messe Heatpipe Heatpipe Reformer Homepage Klimawende Konferenz Lange Nacht der Wissenschaften Lehre Markttage Messe methanation Methanisierung ORBIT Pilotanlage Power-to-Gas ProcessNet Second Generation Fuels SOFC Stirling Studierende USA Webauftritt Wirbelschicht wordpress
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben