• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • FAU-Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • MitarbeiterInnen
    • Raumbelegung
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Promotionsgalerie
    Portal Neuigkeiten
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Aktuelle Abschlussarbeiten
    • Studiengang Energietechnik
    Portal Studium und Lehre
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Second Generation Fuels & Brennstoffzellen
      • Verbrennung & Vergasung von Biomasse
      • Energiesysteme & Energiewirtschaft
    • Forschungsnetzwerke
    • Ausstattung
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibung
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. MitarbeiterInnen
  4. Juniorprofessur

Juniorprofessur

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • MitarbeiterInnen
    • Lehrstuhlinhaber
    • Juniorprofessur
    • Sekretariat
    • Geschäftsstelle BayWISS Verbundkolleg Energie
    • wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Ehemalige
    • Werkstatt & Labor
    • Promotionsgalerie
  • Raumbelegung
  • Stellenangebote

Juniorprofessur

Prof. Dr. Katharina Herkendell

Prof. Dr. Katharina Herkendell

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Raum: Raum 2.1.21
Fürther Str. 244 f
90429 Nürnberg
  • Telefon: 09115302-99032
  • Faxnummer: 09115302-99030
  • E-Mail: katharina.herkendell@fau.de
  • Webseite: https://www.evt.tf.fau.de/

 

Juniorprofessor
für Dezentrale Energieverfahrenstechnik

Werdegang:

  • seit 2020: Juniorprofessur für Dezentrale Energieverfahrenstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg
  • 2015 – 2019: Promotion und Postdoktorat am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (Nanotechnology Group) der Eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich (ETH)
  • 2013: Forschungsaufenthalt am Institute of Chemistry (Willner Group) der Hebrew University of Jerusalem
  • 2012: Forschungsaufenthalt am Department of Materials Science and Engineering (Biomaterials Processing & Characterization Lab) am Indian Institute of Technology Kanpur (IITK)
  • 2011: Forschungspraktikum bei der BASF, Tarrytown, New York (Bioactive Materials Group)
  • 2010: Forschungsaufenthalt am Ralph E. Martin Department of Chemical Engineering (Hestekin Lab) an der University of Arkansas
  • 2007 – 2014: Studium Bioingenieurwesen am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)

Forschungsschwerpunkte:

  • Bioelektrokatalyse
  • Elektrodenmodifizierung mit bio-nano Hybridstrukturen
  • Waste-to-Energy

Publikationen:

Publikationen auf Research Gate

u.a.:

K. Herkendell, “Status Update on Bioelectrochemical Systems: Prospects for Carbon Electrode Design and Scale-Up”, Catalysts, 11, 278,  (2021).

K. Herkendell, A. Stemmer, and R. Tel-Vered, “Magnetically induced enzymatic cascades – advancing towards multi-fuel direct/mediated bioelectrocatalysis”, Nanoscale Adv., 1, 1686, (2019).

K. Herkendell, A. Stemmer, and R. Tel-Vered, “Extending the operational lifetimes of all direct electron transfer enzymatic biofuel cells by magnetically assembling and exchanging the active biocatalyst layers on stationary electrodes”, Nano Research, 12, 767, (2019).

K. Herkendell, R. Tel-Vered, and A. Stemmer, “Switchable aerobic/anaerobic multi-substrate biofuel cell operating on anodic and cathodic enzymatic cascade assemblies”, Nanoscale, 9, 14118, (2017).

A. Trifonov,ǂ K. Herkendell,ǂ R. Tel-Vered, O. Yehezkeli, M. Woerner, and I. Willner, “Enzyme-capped relay-functionalized mesoporous carbon nanoparticles: Effective bioelectrocatalytic matrices for sensing and biofuel cell applications”, ACS Nano, 7, 11358, (2013).

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

Fürther Straße 244f
90429 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben